Wilhelm Reich
                Quelle: Wikimedia
Informationen zum Lizenzstatus dieser Abbildung können durch Anklicken der Abbildung abgerufen werden.
- Geboren:
 - Dobrzcynica 24.03.1897
 - Gestorben:
 - Union County 03.11.1957
 
Dobrzcynica/Galizien (Geburtsort); Diss. Wien 1922; 1928-1934 Mitglied der kommunistischen Partei; ab 1939 Professor für medizinische Psychologie; 1942 Gründer des International Institute for Sex Economy and Orgone Research; Amerikan. Arzt und Psychoanalytiker österr.-ungar. Herkunft (Galizien), lebte 1930-1933 in Deutschland, 1933 Emigration über Dänemark, Schweden und Norwegen in die USA, gestorben im Gefängnis von Lewisburg (Pennsylvania)
Listeneintrag
Wilhelm Reich: Sämtliche Schriften.
Zugehörige Publikationen
- Frühe Schriften.
 - Hē analysē tu charaktēra.
 - Det levende.
 - Premiers écrits.
 - Späte Schriften.
 - Die emotionale Pest der Menschheit.
 - Die Entdeckung des Orgons.
 - Premiers écrits.
 - Scritti giovanili.
 - History of the discovery of the life energy.
 - Die Entdeckung des Orgons.
 - Political Writings.
 - The discovery of the orgone.
 - The discovery of the orgone.
 - Die Entdeckung des Orgons.
 - Frühe Schriften.
 - Psykoanalys och marxism en introduktion till socialpsykologin.
 - Die Entdeckung des Orgons.
 - Frühe Schriften.
 - Eltern als Erzieher.
 - Eltern als Erzieher.
 - Eltern als Erzieher.
 - Die Entdeckung des Orgons.
 - Die Entdeckung des Orgons.
 - Die Funktion des Orgasmus. Wien : Internat. psychoanalyt. Verlag, 1927
 - Sexualerregung und Sexualbefriedigung. Wien II [, Ob. Donaustr. 67] : Münster-Verlag, 1929
 - Sexualerregung und Sexualbefriedigung. Wien 2 [, Ob. Donaustr. 67] : Münster-Verlag, 1930
 - Über den Ödipuskomplex. Wien : Internationaler Psychoanalyt. Verl., 1931
 - Der sexuelle Kampf der Jugend. Leipzig : Verl. für Sexualpolitik, 1932
 - Sexuel viden og kamp. København : Mondes Forl., 1933
 - Massenpsychologie des Faschismus. Zürich : Verl. für Sexualpolitik, 1933
 - Charakteranalyse. [S.l.] . : W. Reich, 1933
 - Charakteranalyse. Wien : Selbstverl. d. Verf., 1933
 - Charakteranalyse. Zürich : Verl. für Sexualpolitik, 1933
 - La crise sexuelle. Paris : Ed. Sociales Internationales, 1934
 - Dialektischer Materialismus und Psychoanalyse. Kopenhagen : Verl. für Sexualpolitik, 1934
 - Der Urgegensatz des vegetativen Lebens. Kopenhagen : Verl. für Sexualpolitik, 1934
 - Wat is klassebewustzijn?. Antwerpen : Uitg. voor Politieke Psychologie, 1934
 - Was ist Klassenbewußtsein?. Zürich : Verl. für Sexualpolitik, 1934
 - Der Orgasmus als elektrophysiologische Entladung. Zürich : Verl. für Sexualpolitik, 1934
 - Dialektischer Materialismus und Psychoanalyse. [S.l.] : Verl. für Sexualpolitik, 1934
 - Der Einbruch der Sexualmoral. Kopenhagen : Verl. für Sexualpolitik, 1935
 - Psychischer Kontakt und vegetative Strömung. Zürich : Sexpol-Verl., 1935
 - Die Sexualität im Kulturkampf. Kopenhagen : Sexpol-Verl., 1936
 - Experimentelle Ergebnisse über die elektrische Funktion von Sexualität und Angst. Zürich : Sexpol-Verl., 1937
 - Orgasmusreflex, Muskelhaltung und Körperausdruck. Kopenhagen : Sexpol-Verl., 1937
 - Die Bione. Zürich : Sexpol-Verl., 1938
 - Sexualiteit en nieuwe cultuur. Amsterdam : Vereniging Anarchistische Uitgeverij, 1939
 - Sexualiteit en nieuwe cultuur. Rotterdam : Uitg. voor Sociale Psychologie, 1939
 - The function of the orgasm. New York : Orgone Institute Pr., 1942
 - Character-analysis. New York : Orgone Institute Pr., 1945
 - The sexual revolution. New York, NY : Orgone Institute Pr., 1945
 
Externe Angebote
Gemeinsame Normdatei: 118599097.